21. Februar 2018 Die Vorlesungen im Wintersemester sind abgeschlossen und damit auch mein Seminar zur japanischen Landeskunde (Geschichte, Kultur, Gesellschaft) an der Universität Gießen. Alle Studierenden haben die Abschlußklausur bestanden und erhalten ihren „Schein“ beziehungsweise Credit Points. Kurz und knapp diese Woche die Blog-News: Nachrichten aus Japan Insgesamt gibt es positive Konjunkturdaten zu vermelden. Seit acht Quartalen (oder zwei Jahren) wächst diw japanische Wirtschaft. Wachstumstreiber ist der Export. Den Wirtschaftsexperten und –politikern bereitet jedoch die weiterhin schwache Binnennachfrage Sorgen. Appelle an Unternehmen, die Löhne zu erhöhen, werden nur schleppend aufgenommen. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/japans-erlebt-die-laengste-wachstumsstrecke-seit-1989-15447971.html Die guten Konjunkturdaten haben sicherlich dazu beigetragen, dass Zentralbankgouverneur Haruhiko Kuroda eine zweite Amtszeit bekommt. Er hält weiterhin an einer extrem lockeren Geldpolitik fest, um Haushalte und Unternehmen zum Geldausgeben zu motivieren. https://japanmarkt.de/2018/02/19/wirtschaft/zweite-runde-fuer-kurodanomics/ Weiterhin setzt die japanische Regierung auf inländische Ressourcen, um der demographischen Entwicklung zu begegnen. Man erwägt eine (freiwillige) Rente mit 70. https://www.japantimes.co.jp/news/2018/02/17/national/politics-diplomacy/government-oks-plan-hike-pension-collection-age-71/ #SportinJapan Und weiter geht es bei den 23. Olympischen Winterspielen in Südkorea. Die japanischen Wintersportler haben inzwischen drei Goldmedaillen geholt; alle auf Eis. Im Eiskunstlauf gab es bei den Herren einen japanischen Doppelsieg: Gold ging an Yuzuru Hanyu, Silber an Shoma Uno. Die Eisschnelläuferinnen holten zweimal Gold: Nao Kodaira über 500 Meter und das Team im Verfolgungsrennen. Service für die Fußball-Fans: J-League-Ergebnisdienste und Fanseiten Die J-League startet am kommenden Wochenende in die neue Saison. Hier eine Liste von Ergebnisdiensten, Info-Seiten und Podcasts (in englischer und deutscher Sprache): J League Germany https://twitter.com/jleaguede?lang=de auf Twitter und Facebook zu abonnieren: Infos zum japanischen Fußball in deutscher Sprache J-League Official Website (in English) https://www.jleague.jp/en/ Die offizielle Webseite der japanischen Profiligen (Infos zu J 1-3, japanischen Vereinen in der AFC Champions Leage, Pokal und Ligapokal) JSoccer.com http://www.jsoccer.com/ Infos „von Fans für Fans“ in englischer Sprache J-Talk Podcast http://jtalkpodcast.blogspot.de/ Der Podcast, ebenfalls von englischsprachigen Japan-Fußball-Fans betrieben, liefert Analysen und Hintergrundberichte in englischer Sprache. Download über Podbean oder iTunes möglich.