Alternde Gesellschaft: Artikel zum Japan-Symposium in der CAREKONKRET Zum Thema demografischer Wandel hat das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin anlässlich seines 30-jährigen Bestehens mit den Gesundheitsministerien beider Länder im Mai ein Symposium veranstaltet. Mit den Fachministern Herrmann Gröhe (CDU) und Yasuhisa Shiozaki waren hochrangige Vertreter aus beiden Staaten zugegen. Beide arbeiten schon seit mehreren Jahren intensiv zusammen. Es gibt regelmäßig bilaterale Treffen; zurzeit hospitiert eine… Read More
Tagungsbericht „Prävention in der alternden Gesellschaft“ (2) Im öffentlichen Bewußtsein für die Folgen des demografischen Wandels und für die Demenzerkrankung ist Japan etwas weiter als Deutschland. Den ersten Teil des Tagungsberichtes finden Sie hier. Bild: Eingangsbereich des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin © Dr. Silke Bromann Der Präventionsgedanke ist in der Gesellschaft weit verbreitet. In vielen Schulen und Betrieben gehört die Frühgymnastik zum… Read More
Tagungsbericht „Prävention in der alternden Gesellschaft“ (1) Tagungsbericht „Prävention in der alternden Gesellschaft“ (1): Japan und Deutschland haben viel gemeinsam Zum Thema Demografischer Wandel hat das Japanisch-Deutsche-Zentrum Berlin gemeinsam mit den Gesundheitsministerien der beiden Länder am 4. und 5. Mai ein Symposium veranstaltet. Mit beiden Fachministern Herrmann Gröhe und Yasuhisa Shiozaki waren hochrangige Vertreter aus beiden Staaten zugegen. Enge Kooperation auf Ministerienebene… Read More
Die Geschichte der japanischen Kampfkünste Veranstaltungshinweis „Die Geschichte der japanischen Kampfkünste“ am 19. Juni 2015 in Gießen Einen der ersten Blogbeiträge nutze ich für den Hinweis auf eine Veranstaltung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Linden-Warabi e.V., in deren Vorstand ich aktiv bin. Klaus Hanelt vom Judo-Club Wiesbaden (selber Judoka und Träger des 8. Dan) ist einer der führenden Experten in Deutschland zur… Read More
Über Dr. Silke Bromann Studium der Japanologie, Sinologie, Wirtschaftswissenschaften in Trier, Duisburg und Nagoya M.A., Trier, 1998: Interkulturelles Training in japanischen Unternehmen zur Vorbereitung auf den Deutschlandeinsatz Promotion Dr. rer. oec., Institut für Ostasienwissenschaften Duisburg, 2003: Informationsmanagement in KMU der japanischen Zulieferindustrie Seit 1995: Tätigkeit in Forschung und Lehre an verschiedenen Hochschulen und Forschungsinstituten in Deutschland und Japan 2011:… Read More
Über diesen Blog Sie haben auf einer Veranstaltung der IHK gehört, der japanische Markt wäre ein Zukunftsmarkt. Auf einer Messe hatten Sie Kontakt zu einem interessanten japanischen Unternehmen. Im Nachgang stellen Sie fest: die Homepage des Unternehmens ist ausschließlich in japanischer Sprache gehalten. Die beiden wichtigsten Wettbewerber in Ihrem Marktsegment kommen aus Japan. Sie möchten wissen, wie diese… Read More